Jahresplanung 2025

Januar:
17.01.2025  Imkertreffen beim Hahnerwirt
                    Beginn: 19:00 Uhr
Februar:
08.02.2025  Imkerforum am Institut für Bienen und Imkerei (IBI) Veitshöchheim
                    Wissenschaft und Praxis im Dialog
                    12:30 – 17:00 Uhr
                    auch online unter: www.lwg.de/imkerforum
21.02.2025  Imkertreffen beim Hahnerwirt
                    Beginn: 19:00 Uhr
März:
16.03.2025  Jahreshauptversammlung des Imkerverein Vilseck
                    im Gasthof Roter Hahn in Schlicht
                    Beginn: 14:00 Uhr
                    Berichte der Vorstandschaft
                    Bericht Zuchtwart, Bestellung von Weiselzellen
                    Wünsche und Anträge
21.03.2025  Imkertreffen beim Hahnerwirt
                    Beginn: 19:00 Uhr
April:
11.04.2025  Imkertreffen beim Hahnerwirt
                   Beginn: 19:00 Uhr
Mai:
04.05.2025  Maiwanderung, weitere Informationen folgen
16.05.2025  Imkertreffen beim Hahnerwirt
                    Beginn: 19:30 Uhr
Juni:
20.06.2025  Imkertreffen beim Hahnerwirt
                    Beginn: 19:30 Uhr
Juli:
18.07.2025  Imkertreffen beim Hahnerwirt
                    Beginn: 19:30 Uhr
20.07.2025  Sommerfest des Imkerverein Vilseck in Unterweißenbach
                    Beginn: 11:00 Uhr
                    Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder und Freunde des Imkervereins
August:
20.08.2025  Imkertreffen beim Hahnerwirt
                    Beginn: 19:30 Uhr
September:
14.09.2025  Bayerischer Imkertag in Coburg
19.09.2025  Imkertreffen beim Hahnerwirt
                    Beginn: 19:30 Uhr
Oktober:
17.10.2025  Imkertreffen beim Hahnerwirt
                    Beginn: 19:30 Uhr
November:
21.11.2025  Imkertreffen beim Hahnerwirt
                    Beginn: 19:30 Uhr
30.11.2025  Adventfeier im Gasthof Roter Hahn in Schlicht
                    Beginn: 14:00 Uhr
Dezember:
06./07.12.2025  Teilnahme am Weihnachtsmarkt Vilseck
.
Die monatlichen Imkertreffen finden jeweils im Gasthof Roter Hahn in Schlicht statt. Dazu sind alle Vereinsmitglieder und Interessierte herzlich eingeladen.
Für dieses Jahr sind wieder Treffen am Lehrbienenstand geplant. Sie sollen die Imkerpraxis am Bienenvolk zeigen und die Möglichkeit für Erfahrungsaustausch bieten. Der gesellige Austausch soll dabei nicht zu kurz kommen.
Die Termine/Änderungen werden über die Tagespresse sowie  E-Mail- und
WhatsApp-Gruppen bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer bei allen Veranstaltungen und lebhafte Diskussionen.
.
Varroabehandlung:
Die Varroawinterbehandlung ist bei brutfreien Völkern und geeigneter Witterung durchzuführen. Ein Hinweis erfolgt kurzfristig über die bekannten E-Mail- und WhatsApp-Gruppen.
.
Euer Imkerverein Vilseck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert